Der Makgadikgadi Pans Nationalpark und der Nxai Pans Nationalpark bilden mit ihren riesigen Salzflächen eine beeindruckende, surreale Landschaft, die viele afrikanische Wildtiere anzieht und das Zuhause einer berühmten Baobab-Insel ist.
Geografie und Klima in der Makgadikgadi und Nxai pans Region
Das Gebiet um die Makgadikgadi und Nxai Pans liegen im zentralen und östlichen Teil Botswanas, südöstlich des Okavango-Deltas. Die Makgadikgadi und Nxai Salzpfannensysteme gehören zu den größten Salzpfannen der Welt. Insgesamt umfasst das Gebiet des Salzpfannensystems eine Fläche von über 16000 km².
In den Sommermonaten (Dezember bis März) ist es heiß und, bedingt durch die Regenzeit, ist die Luftfeuchtigkeit hoch. In den Wintermonaten herrscht ein mildes Klima, die Temperaturen können in den Winternächten auch unter den Gefrierpunkt fallen.
Flora und Fauna in der Makgadikgadi und Nxai pans Region
Um die Salzpfannen liegt neben einigen wenigen Baumgruppen vor allem offenes Grasland, welches während und nach der Regenzeit zum Anziehungspunkt vieler Wildtiere, wie Antilopen und Zebras wird. Der Nxai Pans Nationalpark liegt auf der Wanderroute der Tierherden zwischen dem Okavangodelta und dem Hwange-Nationalpark in Simbabwe und den südlich gelegenen Graslandschaften in und um den Makgadikgadi Pans Nationalpark. Löwen, Giraffen, Kudus, Schabrackenschakale, Springböcke, Impalas und Löffelhunde kann man hier ständig antreffen. Während der Regenzeit Dezember – April kommen noch Oryxantilopen, Elefanten, Spießböcke und Tausende Zebras hinzu. Strauße und zahlreiche Vogelarten ergänzen die Tierbeobachtungen. Da während der Regenzeit viele Tiere ihren Nachwuchs bekommen, Springböcke z.B. im Dezember und Zebras im März und April, sind in den Pfannen zahllose Tierkinder mit ihren Eltern zu beobachten.
Sehenswürdigkeiten - Nxai Pan Nationalpark
Die faszinierende Landschaft, eine Gruppe von sieben mächtigen Baobab-Bäumen, die bekannten Baines Baobabs, sowie ein stark frequentiertes, von Löwen belagertes Wasserloch bilden die Höhepunkte des Naxi Pans Nationalparks.
Sehenswürdigkeiten - Makgadikgadi Pan Nationalpark
Der Name Makgadikgadi bedeutet „ausgedehntes lebloses Land“. Wer die Einsamkeit und Stille liebt, der kann diese hier vollkommen auskosten, denn selbst in der Hauptsaison trifft man hier kaum auf Menschen und kann sich voll auf die beeindruckende Landschaft konzentrieren.
Leroo La Tau ist eine Luxuslodge am Boteti Fluss. Sie grenzt direkt an den Makgadikgadi Pans Nationalpark. Die Lodge bietet 12 reetgedeckte Suiten mit En-suite Badezimmern. Jede Suite verfügt zudem über eine große Terrasse.
Nata Lodge liegt etwa 10 km vom Dorf Nata entfernt. Sie befindet sich in der Nähe des Nata Vogelschutzgebietes, im Gebiet der berühmten Makgadikgadi Salzpfannen. Die Lodge bietet Unterkunft in 22 Chalets und 10 Safari-Zelten. Campingfreunde finden einen großräumigen Zeltplatz.
Das Nxai Pan Camp liegt im Nxai Pan Nationalpark und überblickt eine weite Graslandschaft an den Nxai Pfannen. Die neun luxuriösen Grasdach-Zelte und der Hauptbereich des Campes mit der großzügig eingebetteten Open-Air Lounge sind um ein Wasserloch angelegt, welches häufig von Elefanten, Geparden und Zebras besucht wird.